Corona Sommer 2020. Wolltet ihr eigentlich auch in Urlaub fahren und habt jetzt storniert? Oder wurde er vielleicht sogar storniert?
“Ach, wäre wahrscheinlich eh nicht so schön gewesen!“
„Zuhause bleiben ist doch viel billiger”
Ja, das ist es! Aber was es vor allem ist: ärgerlich und saublöd!
Klar, wären wir super gern in Urlaub gefahren (ohne Corona natürlich). Klar, könnten wir uns sehr gut am Strand mit einem monströsen Eis in der Hand vorstellen!
Wenn es mal nicht so läuft wie geplant, hat unser Hirn schnell Plan B zur Hand: das Schönreden! Vermeintlich unschöne Situationen werden schnell rationell erklärt um unseren Emotionen keinen Raum zu geben. Ein Schutzmechanismus, mit dem Ziel an unseren Glaubenssätzen fest zu halten. Glaubenssätze, die durch Prägungen und Erfahrungen definiert wurden und uns weismachen, das es absolut nicht okay ist mal richtig sauer zu sein. Emotionen zu zeigen ist nicht gut! Angepasstheit ist Trumpf!
Dabei führt das Schönreden, die sachliche Erklärung, eigentlich zu nichts anderem als einer kleinen Lüge uns selbst gegenüber. Denn im tiefsten Inneren wissen wir, das wir eigentlich stinksauer sind.
Dabei sind Emotionen ein wichtiges Werkzeug, das uns lenkt und uns zeigt wenn zB eine Grenze überschritten wurde (Wut), eine kleine Wunde in unserem Inneren entstanden ist (Traurigkeit). Emotionen zu übergehen und zu unterdrücken führt dazu, das diese Wunde nicht geschlossen werden kann. Emotionen wollen angenommen und gespürt werden – dafür sind sie da!
Leichter gesagt als getan, denn von alten Denk- und Verhaltens-Mustern lassen wir nur sehr ungern los.
Ich möchte euch dazu einladen, das nächste mal, wenn ihr in einer Situation seid, die euch so absolut nicht schmeckt, bewusst in euren Körper spürt. Gibt es da vielleicht eine Enge, ein komisches Gefühl? Könnte das eine unterdrückte Emotion sein, die sich über unseren Körper äußert?
Wenn ja, versuch sie anzunehmen. Akzeptiere sie, lasse sie zu und lasse sie raus. Und siehe da, sie wird sich bei dir dafür bedanken das sie kommen durfte und danach friedlich wieder gehen!
Und vielleicht schmeckt, nach einem lautem „Sch…“ dein riesengroßes Eis ja auch zuhause ganz gut!
Für mehr Ehrlichkeit dir selbst gegenüber!