Be here now!

“Wie gehts?” – “Wie läufts”?

Hört ihr das gerade auch viel öfter als früher? Die Situation lässt diese Fragen natürlich viel häufiger zu, denn das Leben dreht sich gerade so schnell wie nie zuvor. Was heut ist, ist morgen vielleicht schon nicht mehr. Jeden Tag eine neue Situation, der wir uns anpassen müssen. Ist die Krise überstanden, dürfen wir uns zurecht “Weltmeister der Adaption” nennen. Mache von uns tragen diesen Titel inzwischen gerne und freuen sich über ihre neu erlangte Fähigkeit sich einlassen zu können, sich anpassen zu können und das ohne sich selbst dabei untreu zu werden. Es geht ja schließlich nicht darum sich zu verbiegen! 

Andere tragen ihn eher gezwungenermaßen. Über ihren Köpfen schweben große Fragezeichen und Ausrufezeichen. Die Angst hinter dem Ungewissen einfach zu groß ist. Woher resultiert diese Angst? Wurde eine Pandemie schon mal am eigenen Leibe durchlebt? Wurden die Folgen schon mal durchlebt (noch sind wir mittendrin und kennen die Auswirkungen in Gänze noch nicht)? Wenn ja, wäre die Angst, die hemmt und vielleicht verzweifeln lässt durchaus verständlich. Das Gute daran: diese Erfahrung liegt in der Vergangenheit. Sie WAR. Sie IST nicht! Denn wir leben JETZT. Setzen wir uns mit der Gegenwart auseinander, können Befürchtungen, die aus Erfahrungen resultieren, bei Seite geschoben werden. Das Sorgenpaket auf unseren Schultern wird kleiner. Die Zukunft, das große Fragezeichen, ist eine Fiktion, die wir uns aufgrund unserer Prägung und Erfahrung selbst gestalten. Sie ist für uns eine Vorstellung in unseren Köpfen. Jeder hat seine eigene Idee davon. Manche Ideen werden sich bewahrheiten, manche liegen komplett daneben. Wir wissen es einfach nicht wie sich die Dinge entwicklen werden. Warum also sollten wir uns in Angst versetzen lassen?

Atha yoga anushasanam (Yoga Sutra I.1) – Be here now!

Wir wünschen euch viel Gelassenheit und einen Kalender, der euch immer nur den heutigen Tag anzeigt. Genießt ihn!