
Achtsamkeit: Jetzt komme ich
Hast du dich schon mal dabei ertappt auf den Kalender zu schauen und dabei zu erschrecken, weil das halbe Jahr bereits vergangen ist? Dann lese jetzt weiter und erfahre mehr über das Konzept der Achtsamkeit. Denn das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Was ist eigentlich Achtsamkeit?
Kurz gesagt hilft und Achtsamkeit, den Moment mehr wahrzunehmen und zu genießen. Mehr im Jetzt zu leben und Sorgen über das Morgen für einen Moment über Bord zu werfen. Du kennst das bestimmt: die Tage verfliegen so schnell und trotzdem haben wir manchmal das Gefühl, nichts getan zu haben. Wir arbeiten, gehen unseren Verpflichtungen nach, gehen ins Bett und stehen wieder auf.
Der Autopilot ist eingeschaltet, die Handgriffe sitzen mal mehr, mal weniger, wenig Neues schleicht sich ein. Was bei diesem fest eingespielten Ablauf oft zu kurz kommt ist das Leben! Unser Leben! Kleine Highlights, die den Tag besonders machen. Sei es eine besonders herzliche Umarmung, ein tolles Essen, der Duft der Wiesenblumen, der Geruch von frisch geröstetem Kaffee.
Wozu Achtsamkeit?
Achtsamkeit hilft dir dabei, dein “Ich” in unserer hektischen Welt nicht zu verlieren. Denn das “Ich” kommt bei einigen Menschen viel zu kurz und verkümmert irgendwann – nicht selten auch ganz unbemerkt. Wir kennen dieses Problem und werden in unseren Achtsamkeitskursen, Schulungen, Fortbildungen und Coaching Sessions immer wieder damit konfrontiert. Deshalb haben wir die folgenden fünf Fragen für dich formuliert. Lese dir die Frage aufmerksam durch und beantworte sie für dich selbst:

Übungen für deinen achtsamen Alltag
Um dir den Schritt in einen achtsamen Alltag zu erleichtern, haben wir dir unsere liebsten Achtsamkeitsübungen für Erwachsene zusammen gestellt. Lass dich überraschen wie einfach und wirkungsvoll Achtsamkeit sein kann!
Selbsttest: Sollte ich mich mit Achtsamkeit beschäftigen?
- Hast du das Gefühl, dass das Leben einfach spurlos an dir vorbei zieht?
- Übst du einen kräftezehrenden (mental und/oder körperlich) Beruf aus, der dich komplett einnimmt und nicht mehr loslässt?
- Bist du permanent gestresst und fühlst dich von deinen beruflichen und familiären Verpflichtungen so erdrückt, dass deine eigene Person zu kurz kommt?
- Fühlst du dich permanent müde, erschöpft oder schläfst du schlecht?
- Überkommen dich immer wieder schlechte oder auch belastende Gedanken und Gefühle?
Das Ergebnis: Ist Achtsamkeit etwas für mich?
Falls du drei oder mehr dieser Fragen mit ja beantworten, dann ist Achtsamkeit vielleicht etwas, das du dir genauer anschauen solltest. Denn willst du nicht lieber gelassen, befreit, unbeschwert und vor allem bewusst durchs Leben gehen? Willst du dein eigenes Ich nicht lieber mit mehr Wertschätzung behandeln? Das und viele weitere positive Effekte kann eine ausgewogene Achtsamkeitspraxis auf deinen Alltag haben. Wir laden dich herzlich ein, unser umfangreiches Angebot aus Achtsamkeitsübungen, Fortbildungen und Artikeln auszuprobieren.

Achtsamkeitsübungen für Kinder
Mit unserem kleinen Achtsamkeitstraining für Kinder können auch die Kleinsten von einem achtsamen Alltag profitieren und die positiven Effekte erleben.
Die Wirkung von Achtsamkeit
Achtsam zu sein, bedeutet bewusst durchs Leben zu gehen und die eigenen Gedanken, Gefühle und weiteren Empfindungen aufmerksam wahrzunehmen. Doch Achtsamkeit beschränkt sich nicht nur auch den eigenen Körper, sondern auch auf deine soziale und physische Umgebung. Begegne also dir und deiner Umgebung stets offen, freundlich und achtsam und du wirst mit großer Wahrscheinlichkeit einige der folgenden Auswirkungen der Achtsamkeitspraxis am eigenen leib spüren.
- Reduktion des Stresslevels
- Bessere Konzentrationsfähigkeit
- Mehr Kreativität
- Ungetrübte Selbstwahrnehmung
- Mehr Gelassenheit, Ruhe und Zufriedenheit
- Besserer Umgang mit Leistungsdruck
- Einen klaren Blick für das Wesentliche
- Mehr emotionale und soziale Intelligenz
- Mehr Energie und einen besseren Schlaf
- Ein größeres Selbstbewusstsein
Unser Achtsamkeits-Angebot für dich

On-demand Fortbildung: Achtsamkeit & Embodiment

Online Fortbildung: Achtsamkeitstrainer für Kinder
Achtsamkeits-Tipps für deinen Alltag
Der Weg ist das Ziel. Es sind oft die alltäglichen Dinge, die gesteuert von unserem Autopiloten, ganz unbewusst ablaufen. Wie essen wir? Wie sprechen wir? Wie denken wir? Und wie ist der Umgang mit uns selbst? Diese Dinge ins Bewusstsein zu bringen ist der erste Schritt in Richtung achtsames Leben! Unsere Tipps und Übungen helfen dir dabei!